TOP NEWS:
Video Vorschau
Writer by VESPAVARIA in Reisen

Sardinien 2025 - 10 Tage Natur, Freiheit & verborgene Orte

Mit unserem 40 Jahre alten VW T3 machen wir uns zum dritten Mal auf den Weg nach Sardinien – doch dieses Mal entdecken wir die Insel von einer ganz anderen Seite. Abseits von Campingplätzen und Touristenpfaden suchen wir stille Buchten, einsame Natur und magische Momente in der Nebensaison.

Vanlife mit dem VW T3

Unser treuer Begleiter, ein 40 Jahre alter VW T3, ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er ist ein Symbol für Freiheit und Abenteuer. Mit ihm haben wir bereits viele Straßen Europas erkundet und sind immer wieder erstaunt, wie viel Geschichte und Charakter in diesem Klassiker steckt. Auf Sardinien bietet er uns nicht nur Mobilität, sondern auch ein Zuhause auf vier Rädern, das uns ermöglicht, die Insel in ihrem authentischsten Zustand zu erleben.


Entschleunigung in der Nebensaison

Die Nebensaison auf Sardinien hat ihren ganz eigenen Zauber. Ohne die Sommermassen können wir die Insel in Ruhe genießen. Die Strände sind leer, die Natur zeigt sich in ihrer vollen Pracht, und wir haben die Möglichkeit, Orte zu entdecken, die in der Hochsaison überlaufen wären. Es ist die Zeit, in der Sardinien ihre wahre Schönheit entfaltet – fernab von Trubel und Hektik.

„Sardinien ist nicht nur eine Insel, sondern ein Gefühl von Freiheit, Ruhe und Ursprünglichkeit. Abseits der Touristenpfade findet man die Orte, an denen die Seele wirklich zur Ruhe kommt.“

Verborgene Orte und stille Buchten

Abseits der bekannten Touristenpfade haben wir einige der schönsten und ruhigsten Ecken der Insel entdeckt. Verborgene Buchten, in denen das Wasser in den schönsten Blau- und Grüntönen schimmert, abgelegene Wanderwege durch unberührte Natur und kleine Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Diese Orte bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen.

Magische Momente

Jeder Tag auf Sardinien war erfüllt von kleinen, magischen Momenten: Ein Sonnenaufgang über dem Meer, das Rauschen der Wellen in der Nacht, das Lächeln der Einheimischen oder einfach das Gefühl, an einem Ort zu sein, der so ursprünglich und unberührt ist. Diese Erlebnisse machen die Reise zu etwas ganz Besonderem und lassen uns immer wieder von Sardinien träumen.


Gastbeitrag von Bernd & Birgit

Wir sind Bernd, Birgit und unser Hund Carlo – unterwegs mit unserem 40 Jahre alten VW T3. Angefangen hat alles 2017 auf Bernds YouTube-Kanal Vespavaria – der Name setzt sich aus Vespa und Bavaria (seiner Heimat Bayern) zusammen. Bernd ist von Beruf Fotograf und hat dabei seine Freude am Filmen entdeckt. Die Leidenschaft fürs Vespafahren besteht weiterhin, doch inzwischen genießen wir das Reisen mit dem Campervan und das Vanlife genauso. Unsere Filme erzählen von Freiheit, Entschleunigung und der Freude am einfachen Unterwegssein – meist irgendwo zwischen Italien, Südfrankreich, den Niederlanden und Dänemark.



Hinweis: Dieser Beitrag ist ein Gastbeitrag. Die hier geäußerten Meinungen und Ansichten sind die des Gastautors bzw. der Gastautorin und entsprechen nicht unbedingt denen des Blogbetreibers. Ich freue mich, verschiedene Perspektiven präsentieren zu können.

Kommentare

num_rows > 0) { while ($row = $result->fetch_assoc()) { echo "
"; // Datum in einer eigenen Zeile echo "

" . htmlspecialchars($row['comment_date']) . "

"; // Name in einer neuen Zeile echo "

" . htmlspecialchars($row['name']) . "

"; // Kommentartext in den nächsten Zeilen echo "

" . nl2br(htmlspecialchars($row['comment'])) . "

"; echo "
"; echo "
"; } } else { echo "

Keine Kommentare vorhanden.

"; } ?>
Schreibe ein Kommentar
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. *
Scroll