Das neue Esel-Trekking-Programm 2025 auf Sardinien startet mit einem bewussten Fokus: weniger ist mehr. Um kleinen Gruppen ein intensives, persönliches Naturerlebnis zu ermöglichen, wurde das Angebot etwas gestrafft – doch keine Sorge: Die beliebtesten Touren sind weiterhin dabei und bieten für jede Altersgruppe ein unvergessliches Abenteuer.
Ein absoluter Favorit ist die Picknick-Runde, eine geführte Rundwanderung entlang der sardischen Küste. Nach einer kurzen Einführung und dem Kennenlernen der sanftmütigen Esel beginnt die Tour auf alten Hirtenpfaden mit beeindruckenden Ausblicken aufs Meer. Nach etwa 1,5 Stunden kehrt man zurück zum Eselstall – und wird mit einem traditionellen sardischen Picknick belohnt.
Während sich die Kinder schon wieder liebevoll den Eseln widmen, genießen die Erwachsenen regionale Spezialitäten in entspannter Atmosphäre. Diese Tour eignet sich besonders gut für Familien und Genießer, die Natur und Kulinarik miteinander verbinden möchten.
Wem der Sinn nach etwas mehr Freiheit steht, der wählt die Tour „Mit dem Esel zum Strand“. Hier seid ihr ganz auf euch gestellt – mit detaillierter Wegbeschreibung, Picknickdecke und einem Esel (oder zwei) als treue Begleiter. Nach etwa 1,5 Stunden erreicht ihr eine abgelegene Bucht, perfekt zum Baden, Schnorcheln oder Klettern. Ohne Guide, aber mit viel Herz und Abenteuerlust, erkundet ihr die sardische Natur in eurem eigenen Tempo. Und wer möchte, lässt den Tag mit einem optionalen Picknick am Eselstall ausklingen.
Ein Highlight für wanderfreudige Familien ist die „Schöne Aussicht“-Tour. Die Route führt auf versteckten Pfaden zu einem spektakulären Aussichtspunkt hoch über dem Meer. Mit rund 4,5 Stunden Gehzeit (inklusive Rückweg) richtet sich diese Tour an Familien mit aktiven Kindern – die natürlich unterwegs auch auf den Eseln reiten dürfen. Die Belohnung: ein Panoramapicknick in luftiger Höhe und unvergessliche Momente mit den Tieren.
Anmeldung und Buchung
Information und Buchung entweder direkt auf ganzeinfachsardinien.de oder per E-Mail an: info@ganzeinfachsardinien.de
Schnell und umkompliziert kannst du dich aber auch per Whatsapp- oder Signal-Nachricht unter dieser Nummer melden: +39 331 751 37 58.
Gastbeitrag von Christine Wolfangel
Nach dem Abitur wollte Christine Journalistin werden, studierte Politik- und Kulturwissenschaften und sammelte Medienerfahrung. Stattdessen landete sie in der PR: Zehn Jahre arbeitete sie als Beraterin bei einer Kommunikationsagentur in Tübingen. Es folgten Stationen in Italien, eine Familienpause – und schließlich der Schritt in die Selbstständigkeit: Heute ist sie freie Texterin mit Schwerpunkt Konzept, PR und Reise. Dazu kommen Naturpädagogik, Wanderreiten und ihr Herzensprojekt: 2024 erschien ihr erstes Buch „Glücksorte auf Sardinien“

Goldgelbe Strände, versteckte Buchten und das türkisblaue Meer, das in der Sonne glitzert – schon Sardiniens Küste macht wunschlos glücklich! Doch auch im Hinterland weiß die italienische Trauminsel zu bezaubern: In überwältigender Naturkulisse spürt man ihrer Geschichte nach und genießt den Duft der wilden Macchia. Wenn man unterm Glyziniendach schaukelt, Purzelbäume von hohen Dünen schlägt oder den Feen beim Harfenspiel lauscht, wird klar: Sardinien ist einfach wunderbar!. von Christine Wolfangel
ZUM BUCH
" . htmlspecialchars($row['comment_date']) . "
"; // Name in einer neuen Zeile echo "" . htmlspecialchars($row['name']) . "
"; // Kommentartext in den nächsten Zeilen echo "" . nl2br(htmlspecialchars($row['comment'])) . "
"; echo ""; echo "
Keine Kommentare vorhanden.
"; } ?>